• AT
  • Warehouse Handels GmbH - Mentlgasse 1, 6020, Innsbruck, AUT, Austria

Company Information

Company registration number
340174g
Company Status
LIVE
Country
Austria
Registered Address
Mentlgasse 1
6020
Innsbruck
AUT
Mentlgasse 1, 6020, Innsbruck, AUT AT

Management

Managing Directors
Robert Hourmont (GESCHÄFTSFÜHRER/IN (handelsrechtlich))
Le Mas de L'Ange, Route de la Berle, 83580, Gassin, FRA

Company Details

Type of Business
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Incorporated
2010-02-09
Age Of Company
2010-02-09 15 years
Activity
Produktion von und Handel mit Textilien, Sportgeräten und

Ownership

Shareholders
Valerie Joan Hourmont (35000 EUR, 100%) Jan De Clerckstraat 15 8400 Ostende BEL
Share Capital
35000 EUR

Jurisdiction Particularities

Court
Landesgericht Innsbruck
Previous Names
CREME Produktions- und Handels GmbH

Warehouse Handels GmbH Company Description

Warehouse Handels GmbH is a Gesellschaft mit beschränkter Haftung registered in Austria with the Company reg no FN 340174 g. Its current trading status is "live". It was registered 2010-02-09. It was previously called CREME Produktions- und Handels GmbH. The declared activity is Produktion von und Handel mit Textilien, Sportgeräten und. The managing director is Robert Hourmont.It can be contacted at Mentlgasse 1 .
More information

Get Warehouse Handels GmbH Register ReportAnnual AccountsArticles of AssociationCredit Report by KSV1870Credit Check by KSV1870

You are here: Warehouse Handels Gmbh - Mentlgasse 1, 6020, Innsbruck, AUT, Austria

2010-02-09 15 years
  • 0-2
  • 3-5
  • 6-20
  • 21-50
  • 51+
  • years

Announcements from the Firmenbuch

  • 2011-05-25 Modification
    •   LG Innsbruck (*), Aktenzeichen * S */*w Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung Bekannt gemacht am *. Mai * Firmenbuchnummer: FN *g Schuldner: Warehouse Handels GmbH, vormals: CREME Produktions und Handels GmbH Mentlgasse * * Innsbruck FN *g Sanierungsverwalter: Dr. Stefan GEILER Rechtsanwalt Maria-Theresien-Straße *-* * Innsbruck Tel.: */* * *, Fax: */* E-Mail: [email protected] Sanierungsverwalterstellvertreter: MMag. Dr. Stefan DORNER Rechtsanwalt Maria-Theresien-Straße *-* * Innsbruck Tel.: */* * *, Fax: */* E-Mail: [email protected] Eröffnung: Eröffnung des Sanierungsverfahrens: *.*.* Anmeldungsfrist: *.*.* Das Insolvenzverfahren ist ein Haupt - Insolvenzverfahren im Sinne der EU - Insolvenzverordnung (§ * a IO). Eigenverwaltung: Eigenverwaltung des Schuldners. Tagsatzung: Datum: *.*.* um: *.* Uhr Ort: Verhandlungssaal N*, *. Stock Landesgericht Innsbruck, Neubau, * Innsbruck, Maximilianstraße * *. Gläubigerversammlung Berichtstagsatzung Tagsatzung: Datum: *.*.* um: *.* Uhr Ort: Verhandlungssaal N*, *. Stock Landesgericht Innsbruck, Neubau, * Innsbruck, Maximilianstraße * Prüfungstagsatzung Sanierungsplantagsatzung Wesentlicher Inhalt des Sanierungsplanvorschlags: Die Insolvenzgläubiger erhalten eine *%-ige Quote, zahlbar wie folgt ab Annahme des Sanierungsplans * % binnen drei Monaten ab Annahme des Sanierungsplans * % binnen neun Monaten ab Annahme des Sanierungsplans * % binnen * Monaten ab Annahme des Sanierungsplans * % binnen * Monaten ab Annahme des Sanierungsplans Beschluss vom *. Mai * Bekannt gemacht am *. Juli * Sanierungsplan: Der Sanierungsplan wurde angenommen. Wesentlicher Inhalt: Die Gläubiger erhalten * % ihrer Forderungen, und zwar zahlbar in * Raten zu je * % binnen *, *, *, *, * und * Monaten ab Annahme des Sanierungsplans. Beschluss vom *. Juli *
    • 2011-05-25 Modification
      •   LG Innsbruck (*), Aktenzeichen * S */*w Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung *g Bekannt gemacht am *. Mai * Firmenbuchnummer: FN *g Schuldner: Warehouse Handels GmbH, vormals: CREME Produktions und Handels GmbH Mentlgasse * * Innsbruck FN *g Sanierungsverwalter: Dr. Stefan GEILER Rechtsanwalt Maria-Theresien-Straße *-* * Innsbruck Tel.: */* * *, Fax: */* E-Mail: [email protected] Sanierungsverwalterstellvertreter: MMag. Dr. Stefan DORNER Rechtsanwalt Maria-Theresien-Straße *-* * Innsbruck Tel.: */* * *, Fax: */* E-Mail: [email protected] Eröffnung: Eröffnung des Sanierungsverfahrens: *.*.* Anmeldungsfrist: *.*.* Das Insolvenzverfahren ist ein Haupt - Insolvenzverfahren im Sinne der EU - Insolvenzverordnung (§ * a IO). Eigenverwaltung: Eigenverwaltung des Schuldners. Tagsatzung: Datum: *.*.* um: *.* Uhr Ort: Verhandlungssaal N*, *. Stock Landesgericht Innsbruck, Neubau, * Innsbruck, Maximilianstraße * *. Gläubigerversammlung Berichtstagsatzung Tagsatzung: Datum: *.*.* um: *.* Uhr Ort: Verhandlungssaal N*, *. Stock Landesgericht Innsbruck, Neubau, * Innsbruck, Maximilianstraße * Prüfungstagsatzung Sanierungsplantagsatzung Wesentlicher Inhalt des Sanierungsplanvorschlags: Die Insolvenzgläubiger erhalten eine *%-ige Quote, zahlbar wie folgt ab Annahme des Sanierungsplans * % binnen drei Monaten ab Annahme des Sanierungsplans * % binnen neun Monaten ab Annahme des Sanierungsplans * % binnen * Monaten ab Annahme des Sanierungsplans * % binnen * Monaten ab Annahme des Sanierungsplans Beschluss vom *. Mai * Bekannt gemacht am *. Juli * Sanierungsplan: Der Sanierungsplan wurde angenommen. Wesentlicher Inhalt: Die Gläubiger erhalten * % ihrer Forderungen, und zwar zahlbar in * Raten zu je * % binnen *, *, *, *, * und * Monaten ab Annahme des Sanierungsplans. Beschluss vom *. Juli * Bekannt gemacht am *. August * Sanierungsplanbestätigung: Dem am *.*.* angenommenen Sanierungsplan wird die Bestätigung versagt. Beschluss vom *. August * Bekannt gemacht am *. September * Bezeichnungsänderung: Die Bezeichnung des Verfahrens wird auf Konkursverfahren abgeändert. Gemäß § * Abs * Z * IO Beschluss vom *. September * Bekannt gemacht am *. September * Unternehmen: Die Schließung des Unternehmens wird angeordnet. Gemäß §§ *a Abs * IO. Beschluss vom *. September * Bekannt gemacht am * *. September * Insolvenzmasse: Der Masseverwalter hat angezeigt, dass die Insolvenzmasse nicht ausreicht, um die Masseforderungen zu erfüllen (Masseunzulänglichkeit). Beschluss vom * *. September * Bekannt gemacht am *. Jänner * Tagsatzung: Datum: *.*.* um: *.* Uhr Ort: Verhandlungssaal N*, *. Stock beim Landesgericht Innsbruck, Maximilianstraße *, * Innsbruck, Neubau Nachträgliche Prüfungstagsatzung Schlussrechnungstagsatzung Beschluss vom *. Jänner * Bekannt gemacht am *. Februar * Schlussrechnung: Die Schlussrechnung des Masseverwalters wird genehmigt. Gemäß § * IO. Aufhebung: Das Sanierungsverfahren wird mangels Kostendeckung aufgehoben. Gemäß § * a IO. Auf die Insolvenzgläubiger entfiel keine Quote Beschluss vom *. Februar * Bekannt gemacht am *. Februar * Rechtskraft: Die Aufhebung des Konkurses ist rechtskräftig. Seit *.*.* . Beschluss vom *. Februar *
    • 2011-05-25 Modification
      •   LG Innsbruck (*), Aktenzeichen * S */*w Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung Bekannt gemacht am *. Mai * Firmenbuchnummer: FN *g Schuldner: Warehouse Handels GmbH, vormals: CREME Produktions und Handels GmbH Mentlgasse * * Innsbruck FN *g Sanierungsverwalter: Dr. Stefan GEILER Rechtsanwalt Maria-Theresien-Straße *-* * Innsbruck Tel.: */* * *, Fax: */* E-Mail: [email protected] Sanierungsverwalterstellvertreter: MMag. Dr. Stefan DORNER Rechtsanwalt Maria-Theresien-Straße *-* * Innsbruck Tel.: */* * *, Fax: */* E-Mail: [email protected] Eröffnung: Eröffnung des Sanierungsverfahrens: *.*.* Anmeldungsfrist: *.*.* Das Insolvenzverfahren ist ein Haupt - Insolvenzverfahren im Sinne der EU - Insolvenzverordnung (§ * a IO). Eigenverwaltung: Eigenverwaltung des Schuldners. Tagsatzung: Datum: *.*.* um: *.* Uhr Ort: Verhandlungssaal N*, *. Stock Landesgericht Innsbruck, Neubau, * Innsbruck, Maximilianstraße * *. Gläubigerversammlung Berichtstagsatzung Tagsatzung: Datum: *.*.* um: *.* Uhr Ort: Verhandlungssaal N*, *. Stock Landesgericht Innsbruck, Neubau, * Innsbruck, Maximilianstraße * Prüfungstagsatzung Sanierungsplantagsatzung Wesentlicher Inhalt des Sanierungsplanvorschlags: Die Insolvenzgläubiger erhalten eine *%-ige Quote, zahlbar wie folgt ab Annahme des Sanierungsplans * % binnen drei Monaten ab Annahme des Sanierungsplans * % binnen neun Monaten ab Annahme des Sanierungsplans * % binnen * Monaten ab Annahme des Sanierungsplans * % binnen * Monaten ab Annahme des Sanierungsplans Beschluss vom *. Mai * Bekannt gemacht am *. Juli * Sanierungsplan: Der Sanierungsplan wurde angenommen. Wesentlicher Inhalt: Die Gläubiger erhalten * % ihrer Forderungen, und zwar zahlbar in * Raten zu je * % binnen *, *, *, *, * und * Monaten ab Annahme des Sanierungsplans. Beschluss vom *. Juli * Bekannt gemacht am *. August * Sanierungsplanbestätigung: Dem am *.*.* angenommenen Sanierungsplan wird die Bestätigung versagt. Beschluss vom *. August *
  • Sign up to a plan to see the full content

    Did you know? kompany provides original and official company documents for Warehouse Handels GmbH as filed with the government register. Guaranteed.

    Register Report

    Sample
    €12.76
    Add to Cart
     

    Official proof of the company existence

    Annual Accounts

    Sample
    €8.93
    Add to Cart
     

    Financial data for the last reported full year

    Articles of Association

    Sample
    €8.93
    Add to Cart
     

    Founding documents

    Credit Report by KSV1870

    Sample
    €43.20
    Add to Cart
     

    Official credit data

    Credit Check by KSV1870

    Sample
    €31.20
    Add to Cart
     

    Brief credit details

    Official Filings

    Company filings direct from the official registry.

    • 2013-02-01 - Beschluss d. Insolvenzgerichtes

      Add to Cart
       
    • 2011-09-06 - Beschluss d. Insolvenzgerichtes

      Add to Cart
       
    • 2011-05-25 - Beschluss d. Insolvenzgerichtes

      Add to Cart
       
    • 2011-04-27 - Antrag

      Add to Cart
       
    • 2010-12-22 - Protokoll d. Generalversammlung

      Add to Cart
       
    • 2010-12-22 - Aktuelle Fassung d. Errichtungserklärung

      Add to Cart
       
    • 2010-12-22 - Antrag

      Add to Cart
       
    • 2010-06-28 - Beschluss d. Gesellschafter

      Add to Cart
       
    • 2010-08-19 - Antrag

      Add to Cart
       
    • 2009-12-15 - Beschluss d. Gesellschafter

      Add to Cart
       
    • 2009-12-15 - Musterzeichnung

      Add to Cart
       
    • 2009-12-15 - Erklärung über die Errichtung der Gesellschaft

      Add to Cart
       
    • 2009-12-16 - Antrag

      Add to Cart
       

    expand_less